006 Blumen 1

„Kinesiologie“ steht für Bewegungslehre und Untersuchung der Muskulatur. Sie dient als Biofeedbacksystem (Rückmeldesystem) des Körpers. Schwache Muskeln kennen wir alle aus Situationen von Unruhe, Stress und Angst, z.B. wenn eine allgemeine Schwäche zu fühlen ist oder die Knie weich werden.

Ich „spreche“ in dieser Form mit dem Körper und /oder dem Unterbewusstsein und nutze diesen Test, um Ursachen ausfindig zu machen und dann die optimale Therapie für Sie zu finden.

Auf der körperlichen Ebene teste ich zum Beispiel (Un-) Verträglichkeiten:
Bausubstanzen, (Zahn-)Metalle, Nahrungsmittel, Nahrungsmittelzusatzstoffe, Pestizide, Waschmittel und Kometika. Ich habe auch Erfahrungen mit „Umweltsensiblen“ und der Krankheit MCS (Multipel Chemical Sensiblitiy) und deren Behandlung.

Bei der Suche nach der geeigneten Therapie spielen isopathische und homöopathische Mittel, Pflanzenheilmittel, Bachblüten und Nahrungsergänzungen eine Rolle. Auf dieser Ebene arbeite ich von allem mit isopathischen und pflanzlich und/oder homöopatischen Mitteln der Firmen Sanum, Ceres und Arcana.

 

Psychokinesiologie

Die Psychokinesiologie (PK) ist bei Dr. Klinghardt Teil des kinesiologischen Systems. Die PK gibt dem Unterbewussten eine Stimme und zeigt uns einen völlig neuen Weg in der psychosomatischen Medizin. Krankheiten liegen meist unerlöste seelische Probleme zugrunde, die wiederum auf frühere traumatische Ereignisse zurückführen. Die PK nutzt die Signale des Körpers, um die seelischen Ursachen aufzudecken. Körperliche Ursachen oder starker Leidensdruck weisen darauf hin, dass ein Konflikt "erlöst" werden möchte. Das geschieht, indem sich der Therapeut mittels Muskeltest an den Konflikt herantastet. Das verdrängte Ereingnis kann so vom Patienten erinnert werden und sich "entladen". Jetzt können alte behindernde Glaubenssätze durch neue und lebensgejahende ersetzt werden ( Text nach Dr. med. Dietrich Klinghardt in "Lehrbuch der Psycho-Kinesiologie).

Das Geniale an der Psychokinesiologie ist, dass wir mit Leichtigkeiit an Themen kommen, an die wir über den Verstand entweder gar nicht oder erst nach vielen Jahren des intensiven Gespräches oder der Analyse herankommen. Einmal erinnert, können wir diese dann auch mit verschiedenen Entkoppelungsmöglichkeiten auf unserer Festplatte (unserem Gehirn) "löschen". Die Erfolge sprechen für sich.