Sanum steht im lateinischen für "gesund sein".
Unser Körper hat eine Art Überlebensprogramm. Dadurch hat er die Fähigkeit, sich immer wieder selbst zu heilen - dies ist ein wahres Wunder der Natur. Es ist ein sensibel aufeinander abgestimmtes System, das uns bis ins hohe Alter gesund und vital bleiben lässt. Wenn wir seine Regeln aber ständig durchbrechen, verliert er diese natürliche Selbstheilungskraft. Es ist aber möglich, sie wieder zu erlangen. "Keine Auto-immunkrankheit, kein Tumor ist in Stein gemeißelt" sagt Frau Dr. med Petra Wiechel (Chefärtzin der Swiss der Swiss Mountain Clinic Schweiz, welche mit diesen Mitteln arbeiten). Der Körper ist immer ein Ergbenis unseres Lebens, und wenn es einen Weg in die "Misere" hinein gab, so gibt es auch einen Weg heraus...
Was ist nun die Sanum-Therapie?
Die SANUM-Therapie ist eine biologisch-ganzheitliche Therapie, die sich vor alllem mit ihren Körpervorgängen an der Basis befaßt, wie z.B. mit ihrer Immungesundheit. Sehr häufig setze ich Mittel dieser Arzneimitteltherapie zu Beginn ein, um eine Basis für körperliche Gesundheit zu schaffen.
Das Ziel der Therapie nach Prof. Enderlein ist in erster Linie die Normalisierung des Milieus im Körper, damit den krankmachenden Erregern ihr Lebensraum entzogen wird.
Nach Enderlein durchlaufen Mikroorganismen verschiedene Reifestufen. In einigen dieser Stufen sind sie für den Organismus schädigend (pathogen). Ziel der Sanumtherapie ist es, Mikroorganismen wie Pilze oder Bakterien aus der pathogenen in eine für den Organismus nützliche Stufe zu überführen, sodass eine Genesung des Patienten eintreten kann.
Wenn das Milieu „in Ordnung“ ist, erledigen sich viele körperliche Probleme oft von alleine, wie z.B. Pilze im Darm oder Nahrungsmittelunverträglickkeiten.
Eine Sanumtherapie ist oft Voraussetzung für die Darmgesungheit und ein intaktes Immunsystem.
"Keine Autoimmunkrankheit, kein Tumor ist in Stein gemeißelt" wie Frau Dr. med Petra Wiechel (Chefärztin der Swiss der Swiss Mountain Clinic Schweiz, welche vor allem mit diesen Mitteln arbeiten) sagt. Durch dieses andere Verständnis von Medizin können die Ärtze in dieser Klinik auch Krankheiten heilen, die in der konventionellen Medizin als unheilbar gelten. Es gibt auch noch andere Klinken, die nach diesem Prinzip arbeiten: zum Bespiel die Paracelus-Klinik Lustmühle in der Schweiz...
Zu den Arzneimitteln gehören Isopathika, Immunmodulatoren zur Regulation des Immunsystems und die Antigen- und Toxin-bindenden Haptene.